schule
Haben Sie dieses Ziel auch an Ihrer Schule im Blick? Mit einem frühen Start der Gesundheitsförderung können wir gemeinsam die Basis für eine gesunde Entwicklung schaffen. Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen, Auszubildende, Studierende, Lehrkräfte und Eltern lernen so, ihr Leben gesund zu gestalten.
Erfahren Sie mehr über unsere Projekte für Schulen.
„Hör auf dein Bauchgefühl“ – mit dieser Aufforderung richtet sich die Initiative bauchgefühl an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Ziel ist es, für das Thema Essstörungen zu sensibilisieren.
Das Unterrichtsprogramm „bauchgefühl“ möchte Lehrerinnen und Lehrer darin unterstützen, gestörtem Essverhalten entgegenzuwirken. Hierzu haben wir Unterrichtseinheiten mit Video- und Audiosequenzen entwickelt, die Jugendliche in ihrer Lebenswirklichkeit abholen. Eine Fortbildung vermittelt Lehrkräften das erforderliche Hintergrundwissen und Methoden für die eigenständige Durchführung des Unterrichtsprogramms. Stärken wir gemeinsam Heranwachsende in ihrem Selbstwert und fördern wir die Entwicklung eines gesunden Essverhaltens!
Vom „Abenteuer Mediendschungel“ bis „Zuckersüß – oft ungesund“: Das Programm „Ganztags Gesund“ bietet vielfältige Ansätze, die Gesundheitskompetenzen von Kindern, Erziehenden und Eltern von Grundschulen zu fördern.
Mit Ihnen gemeinsam schaffen wir Raum und Kompetenzen für eine aktive Gesundheitsförderung im Nachmittagsbereich von Grundschulen. Im Zentrum der Initiative „Ganztags Gesund“ stehen vier Praxisordner zu den Themen Ernährung, Bewegung, Entspannung und Lebenskompetenzen. Praxisnahe AG-Einheiten, Aktionskarten mit gesundheitsorientierten Spielideen und Anregungen zur Elternbeteiligung geben praktische Impulse für den OGS-Alltag. Auch die Gesundheit der Erziehenden nehmen wir in den Blick, um die Ressourcen aller Beteiligten zu stärken. Ganzheitliche Gesundheitsförderung in der Grundschule mit dem Siegel „Ganztags Gesund“ – machen Sie mit!
Mit dem Einstieg ins Berufsleben beginnt für Jugendliche und junge Erwachsene ein neuer, herausfordernder Lebensabschnitt. Unterstützen Sie Auszubildende dabei, „Fit fürs Leben“ zu werden!
In dem vielfach erprobten Projekt begleiten wir Schülerinnen und Schüler an berufsbildenden Schulen über die gesamte Ausbildungszeit. In sechs altersgerecht ansprechenden, interaktiven Gesundheitsworkshops qualifizieren wir die Heranwachsenden frühzeitig rund um zentrale Gesundheitsfragen: Wie bleibe ich fit? Wie kann ich mich im Alltag gesund ernähren? Wie kann ich gelassener mit Stress umgehen? Was tue ich bei Konflikten im Team? Lassen Sie uns mit „Fit fürs Leben“ einen wichtigen Grundstein für ein gesundes Berufsleben legen!